|
|
 |
News-Archiv
|
|
Nach den Aufnahmen für eine ZDF Show und einer durchzechten Nacht in München kam Sting die Idee zum zweiten Nummer 1 Hit. Er war durchs Hotelzimmer getigert und aus "Walkin' round the room" wurde am nächsten Morgen Walking On The Moon. Das frisch komponierte Riff kam ebenfalls direkt zum Einsatz und schon war der erfolgreiche Pop-Reggae-Hit geboren. Die saure Gurkenzeit war damit für das britische Trio The Police endgültig beendet.
|
Abracadabra simsalabim! Die Queen of Pop hat das Publikum auf ein Neues verzaubert. Als Vorgeschmack für ihr aktuelles Album Mayhem schickt Lady Gaga die kratvolle Single Abracadabra ins Rennen. Mit dem mitreißenden Elektrobeat und dem markanten Synthsound kehrt die Amerikanerin zu ihren Wurzeln zurück. Von der Magie ihrer Musik beflügelt zieht es die Menschen auf die Tanzfläche.
|
Die amerikanische Nu Metal Band Linkin Park veröffentlichte 2012 den markanten, zeitlosen Song Castle Of Glass. Inhaltlich geht es dabei um die Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt, wie Verlust, Zerbrechlichkeit und Verletzbarkeit, die inneren Kämpfe und das Streben nach Identität. Der Mix aus hartem Sound, treibendem Beat und metaphorischer Darstellung untermauerte den Sprung in die Top 10.
|
Sicherheit bringt einen nur bedingt weit! "Wie wär's, wenn du deinen Ängsten direkt in die Augen schaust? Und sagst, dass du sie ein andermal sehen wirst?" Daher "Oh, mein Liebling, wenn du es versuchst, kannst Du den Himmel küssen." Für den erfolgreichen Kinofilm "The Wild Robot" komponierte und sang Maren Morris den wunderschönen, mitreißenden und ermutigenden Song Kiss The Sky ein.
|
Zusammen mit ihrem Bruder Finneas schuf die neunfache Grammy Award Gewinnerin Billie Ellish den super erfolgreichen Song Birds Of A Feather. Das Lied wurde mehr als 1,7 Milliardenmal gestreamt und über 222 Millionenfach digital aufgerufen. Inhaltlich geht es um eine Beziehung, die so tief ist, dass der Wunsch besteht, dass sie nie enden wird. Daher auch die Titelwahl "Gleich und Gleich gesinnt sich gern (auf Englisch:Birds Of A Feather)".
|
Ende letzten Jahres haben der französische DJ David Guetta, die amerikanische Popsängerin Ava Max und die deutsche legendäre Synthgruppe Alphaville ihrem Welthit Forever Young aus dem Jahre 1984 ein neues Gewand verliehen. Erneut schafft es der zeitlose Klassiker wieder in die Top 10. Sowohl Alt wie auch Jung sind von der Neuauflage Forever Young begeistert.
|
Für mächtig viel Furore sorgt gerade Beni Hafner mit seinem Hit Wackelkontakt. Der Oimara, was auf Hochdeutsch gebürtiger Almmensch bedeutet, mischt schon längere Zeit in der Musikszene mit, denn der Barde vom Tegernsee hat bereits viele Lieder für etliche Promis geschrieben und ist jetzt in eigener Misson unterwegs. Mit dem ausgefallenen Mix aus Elektropop und Blasmusik sowie den boarischen Textpassagen bringt er buchstäblich alles und alle zum Wackeln.
|
Seine weltweit gefeierte Chartstürmer-Single A Bar Song (Tipsy) katapultierte Collins Obinna Chibueze, besser bekannt als Shaboozey, in den Musik-Olymp. Der amerikanische Musiker, Songwriter und Filmemacher hatte den vor 20 Jahren veröffentlichten Debüthit des Rappers J-Kwon aufgegriffen und als Country Hit herausgebracht. Selbst der größte Tanzmuffel kann sich des eingänigen Refrains und der leichtfüßigen Melodie nicht verwehren und setzt sich in Bewegung!
|
|
|
|
|
|
|
  |
|